Safe Haven - TOP oder Flop?

Wer kennt sie nicht, die typische Wochenend-Langeweile? Abends keine Veranstaltung in der Disco in deiner Nähe, Essen gehen ist auch zu langweilig aber zu Hause bleiben kommt auch nicht in Frage..
Genau so ging es mir letztes Wochenende. Ein typischer Langeweile-Samstag, ich wusste zuerst überhaupt nicht, was ich mit mir anfangen sollte. Da ich aber nicht der Typ bin, der gerne zu Hause rumsitz und wartet bis die Zeit vergeht, habe ich letztendlich beschlossen, ins Kino zu gehen. Doch dann stellte sich erstmal die Frage: Welcher Film ? Ich ging also auf die Kinoseite um zu sehen, was so läuft.. In die engere Auswahl zog ich dann den Film von Natascha Kampusch und Safe Haven. Da ich etwas spät dran war, und der andere Film schon angefangen hatte, entschloss ich mich, Safe Haven anzusehen. Ja, Safe Haven - Eine typische Liebesschnulze. Eigentlich hab ich's ja nicht so mit diesen ganzen Liebesfilmen, sie ziehen die Laune meist einfach ungemein runter oder sind einfach zu langweilig. Dennoch wollte ich dem Film eine Chance geben. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Der Film war wirklich SUPER! Ganz anders als ich zuerst gedacht hatte. Die Handlung ist nicht total übertrieben, sie liegt teilweise sehr nahe an der Realität. Dazu muss man sagen, dass es auch kein typischer 12-jähriger Mädchen Film ist, was die meisten Liebesfilme so in sich behalten, total unrealistische Geschehen etc.. Ich denke es gibt viele Frauen, die sich sehr gut mit dem Film identifizieren können. Er ist auf alle Fälle für jedes Alter geeignet. Er geht auf der einen Seite wirklich sehr nahe, aber ich muss sagen, es ist wirklich einer der besten Filme, den ich je gesehen habe!

zur Handlung:
Es geht um eine Frau, die mit einem Mann verheiratet ist, der sehr gewalttätig ist. Zwischen den beiden kommt es immer wieder zu Streit und Handgreiflichkeiten, er beteuert im Nachhinein immer wieder, dass es ihm Leid tut, jedoch hört das Ganze nicht auf. Es geht an einem Tag so weit, dass er sie bedroht. Sie wehrt sich und nützt die Chance um aus dem Teufelskreis zu flüchten, schneidet sich die Haare ab, färbt sie anders und steigt in den nächsten Bus ans andere Ende der Welt. Er, der bei der Polizei arbeitet ist stets auf der Suche nach ihr, er will sie wiederfinden, ihr sagen dass es ihm Leid tut, sie mit zurück nach Hause nehmen. Sie versucht sich an einem anderen Ort ein neues Leben aufzubauen, wohnt in einem kleinen abgelegenen Häuschen, dass sie selbst renoviert und arbeitet dort in einer Strandbar. Sie ist sich sicher, er wird sie finden und lebt stets in Angst.. Anfangs vertraut sie niemanden, es kommt jedoch dazu dass sie sich in einen neuen Mann verliebt, dessen Frau an einer schweren Krankheit verstorben ist. Sie unternehmen viel miteinander und beginnen beide miteinander einen Neuanfang. Bis es dazu kommt, dass ihr gewaltätiger eigentlicher Mann Plakate erstellt, die über die ganze Welt verteilt werden: sie sei eine Mörderin, man müsse sie finden. Der Mann, in den sie sich neu verliebt, sieht das Plakat und versteht die Welt nicht mehr. Sie will flüchten, doch er hält sie zurück. Sie erklärt ihm alles, er zeigt Verständnis und es entwickelt sich eine wunderbare Beziehung. Bis jedoch eines Tages ihr eigentlicher Mann auftaucht, und versucht, ihr Glück zu zerstören..

Doch um zu sehen, wie es ausgeht und um die eigentliche Handlung zu begreifen, müsst ihr selbst ins Kino gehen..Ich kann es nur empfehlen, es lohnt sich wirklich ! :)

Hier könnt ihr euch im Übrigen den Trailer zum Film ansehen:
http://www.youtube.com/watch?v=_S-Is-9NU2s

Außerdem habe ich noch ein Zitat von Nicholas Sparks aus Safe Haven gefunden, dass ich sehr toll finde:
''I've come to believe that in everyone's life, there's one undeniable moment of change, a set of circumstances that suddenly alters everything''
- Nicholas Sparks, Safe Haven

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen